Karte (Kartografie) - Court BE (Court)

Court BE (Court)
Court ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Berner Jura des Kantons Bern in der Schweiz.

Court liegt auf, 5 km südwestlich von Moutier (Luftlinie). Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich im Kettenjura, beidseits der Birs, im östlichen Teil des Juralängstals Vallée de Tavannes, an der Stelle, wo die Birs das Talbecken nach Norden durch die Klus von Court (französisch Gorges de Court) verlässt.

Die Fläche des 24,6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst den östlichsten Abschnitt des Talbeckens Vallée de Tavannes, das im Norden von den Antiklinalen des Mont Girod und des Graitery begrenzt wird. Zwischen diesen beiden Höhen hat die Birs eine charakteristische Juraklus (Durchbruchstal durch eine Antiklinale) geschaffen, die 400 bis 600 m hohe, von Felswänden aus Kalkstein durchzogene Talflanken aufweist und einen optimalen Einblick in die Schichtungsstruktur der Graitery-Kette gewährt. Nach Süden reicht das Gemeindegebiet bis auf den Kamm der Montoz-Kette, deren Nordhang dicht bewaldet ist (Envers de Montoz). Hier wird auf einer Krete westlich des Grenchenbergs mit der höchste Punkt von Court erreicht. Auf den Kämmen von Mont Girod, Graitery und Montoz befinden sich die typischen Jurahochweiden mit einzeln oder in Gruppen stehenden grossen Fichten. Im Osten umfasst das Gebiet das Tal des Baches Chaluet, der unterhalb von Court, kurz vor dem Eingang in die Klus, in die Birs mündet. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 4 % auf Siedlungen, 61 % auf Wald und Gehölze, 34 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.

Zu Court gehören die Siedlung Les Condemines am Chaluet-Bach östlich von Court sowie zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Court sind Romont, Sorvilier, Champoz, Moutier und Eschert im Kanton Bern sowie Welschenrohr-Gänsbrunnen, Selzach und Grenchen im Kanton Solothurn.

 
Karte (Kartografie) - Court BE (Court)
Land (Geographie) - Schweiz
Fahne und Wappen der Schweiz
Die Schweiz (,RMS Svizra oder [], ), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (, RMS Confederaziun svizra), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.

In der Schweiz leben 8,6 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern und St. Gallen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CHF Schweizer Franken (Swiss franc) Fr 2
CHE WIR Bank (WIR Bank) 2
CHW WIR Bank (WIR Bank) 2
ISO Sprache
RM Bündnerromanisch (Romansh language)
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Frankreich 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...